Nahaufnahme eines Teils eines Wärmeerzeugers, das einen schwarzen Ventilator, Kupferrohre und eine gerippte Metalloberfläche zeigt.

Spitzenprodukte

 

Technologie, die überzeugt

Langlebigkeit, Detailpräzision, Robustheit und Sicherheit zählen zu den Kernaspekten des Designs von ELCO. Für alle ELCO Brennwertkessel kommen Wärmetauscher aus Edelstahl zum Einsatz: Edelstahl ist ein hochbeständiges Material, vor allem in korrosiven Umgebungen, die durch den Verbrennungsprozess entstehen. Edelstahl hat eine viermal bessere Korrosionsbeständigkeit als Aluminium, wodurch eine konstante Wärmeübertragung dauerhaft gewährleistet ist.

Wir legen großen Wert auf Umwelt- und Gesundheitsaspekte. Extrem niedrige Emissionen und Geräuschpegel zeichnen alle unsere Produkte aus. Wir entwickeln Wärmepumpen mit maximal niedriger Schallemission, enormer CO2-Einsparung und dem Mehrwert der komfortablen Kühlung im Sommer!

Nahaufnahme eines industriellen Wärmetauschers mit mehreren zylindrischen Rohren in Reihen

Qualität ohne Kompromisse

 

Hinsichtlich Effizienz, Emissionen und Robustheit verfügt ELCO über eines der besten Gas-Brennwert-Sortimente weltweit. Der Wärmetauscher HEX3 bildet den Kern unserer Verbrennungstechnologie. Er kommt in unserem gesamten Premium-Gaskesselsortiment zum Einsatz – von den größeren Geräten für das Gewerbe bis zu kleineren Lösungen für Haushalte. 

 

Der Wärmetauscher in Mehrrohrkonstruktion gewährleistet selbst bei Volllast eine hohe Kondensationsrate und damit höchste Effizienz. 

 

Die HEX3-Konfiguration ist darauf ausgelegt, NOx-Emissionen beträchtlich zu senken. Produkte von ELCO liegen durchschnittlich 60 % unter dem EU-Grenzwert für NOx-Emissionen.

 

HEX3 Logo

 

*Die jährlichen NOx-Emissionen der Gas-Brennwertkessel ELCO PREMIUM liegen bis zu 68 % unter den EU-Grenzwerten. Im Durchschnitt liegen unsere verkauften Produkte bei 22 mg/kW.

Modulare Bauweise

Aufgrund ihrer kompakten, modularen Bauweise eignen sich ELCO Produkte für die unterschiedlichsten Projekte und lassen sich problemlos in die gesamte Gebäudeinfrastruktur integrieren. 

Einfache Installation, unkomplizierter Transport, leichtes Gewicht  - darauf kommt es an!  Denn die meisten Produkte werden nachgerüstet oder sind als Ersatzsysteme für bestehende Gebäude vorgesehen. 

Zwei Teile einer Luft-Wasser Wärmepumpe im Querschnitt.

Unsere innenstehende Luft-Wasser Wärmepumpe AEROTOP® S lässt sich in zwei Teile zerlegen. Daher kann sie ohne kostspielige Abbrucharbeiten problemlos in bestehende Wohngebäude eingebaut werden. Die beiden Teile werden in ihrer endgültigen Position wieder miteinander verbunden.

 
Diagramm eines mehrstöckigen Gebäudes mit fünf kreisförmigen Einblendungen, die verschiedene Merkmale des intelligenten Modularkonzepts hervorheben.

Intelligentes Modularkonzept: Unsere Leichtbaukessel tragen zu einer erheblichen Zeit- und Kostenersparnis in großen gewerblichen Anwendungen wie Krankenhäusern, Hotels und Bürogebäuden bei. Aufgrund ihrer Leichtbauweise kommen sie auch in Heizzentralen auf dem Dach zum Einsatz.

 

Hinzu kommen Leistungen von 160 kW bis 2 MW sowie die Möglichkeit, eine Kaskadenkonfiguration vorzusehen, um noch höhere Leistungen zu erzielen.

 

So sind die Gas-Stand-Brennwertkessel  TRIGON® XL und TRIGON® XXL modular aufgebaut und und lassen sich für eine einfache Handhabung vor Ort und die Installation in Gebäuden mit eingeschränktem Zugang ebenfalls zerlegen. 

ELCO ist leise! Insbesondere bei den Luft-Wasser-Wärmepumpen, die große Luftmengen bewegen und der Umgebung selbst bei Minusgraden bis zu -20°C Wärme entziehen. Die Entwicklung geräuscharmer Produkte hat für ELCO schon immer Priorität. 

Um die Schallemissionen maximal zu reduzieren, hat ELCO vielfältige technische Innovationen entwickelt: Große Verdampfer und strömungsoptimierte Ventilatoren zählen ebenso dazu wie Ansauggitter zur Begrenzung der Verwirbelung, geräuscharme Gehäuse und Vibrationsdämpfer. In unserer Semi-Absorberkammer werden alle ELCO Produkte eingehend getestet.

 
 
Ein ELCO Mitarbeiter hebt ein rundes Metallgitter an, das den Zugang zu einer großen zylindrischen Maschine abdeckt.

Schlank, flexibel und dynamisch – mit der Einführung des World Class Manufacturing (WCM) für alle Funktionen unserer Werke und Unternehmensbereiche im Jahr 2011 haben wir unsere Produktionsprozesse optimiert – ein Meilenstein in puncto kontinuierlicher Verbesserung und Kundenzufriedenheit.  

 

Produktdesign

ELCO integriert konsequent alle Aspekte hinsichtlich Form und Funktion in seine Produkte und schafft damit preisgekrönte, langlebige Lösungen. Charakteristisch für unsere Designsprache sind klare und gerade Linien. Eine kurvige Linienführung kommt dann zum Einsatz, wenn es die Funktionalität eines Produkts vorgibt.  

Wir verwenden eine einfache Farbpalette aus Weiß, Grau und Schwarz zur Akzentuierung der verschiedenen Teile eines Produkts. Rot ist lediglich unser Logo.  Dieser minimalistische Designansatz ermöglicht es, dass sich ELCO Produkte harmonisch in unterschiedlichste Umgebungen integrieren lassen. Zugleich symbolisiert das Design technische Präzision und einen dynamischen Energiefluss.